Ing. Michael Brunner: „In naher Zukunft wird die E-Mobilität ein fixer Bestandteil in der Führerscheinausbildung sein. Durch die Möglichkeit des Prinzips des Carsharing können wir unseren Fahrschülern schon heute nicht nur die E-Mobilität „erfahren“ lassen, sondern ihnen auch ein neues Mobilitätsverhalten näherbringen!“
Das Fahren mit dem Elektroauto ist sowohl für Schüler als auch für Fahrschullehrer ein besonderes Erlebnis, auf das die Fahrschule Brunner bei der praktischen Ausbildung nicht mehr verzichten möchte. Die Schüler lernen einerseits das umweltbewusste fahren, andererseits wie durch angepasste Fahrweise eine Reduzierung der Reichweite verhindert werden kann. FReD kommt bei den Fahrschülern sehr gut an, der geräuschlose Betrieb des Fahrzeuges und die volle Leistung beim „Gasgeben“ werden positiv bewertet. Aber auch der Umweltgedanke spielt eine Rolle, denn der Verkehrssektor verursacht die hohe CO2 Emissionen und trägt massiv zum Klimawandel bei, also weg von der Verbrennung erdölbasierender Kraftstoffe und hin zu alternativen Antrieben.
Die Fahrschule Brunner ist bereits seit 2017 „Klimaaktiv mobil-Fahrschule“, eine Auszeichnung der Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Nachhaltigkeit und Tourismus im Verkehrsbereich. Wir gratulieren !